Lichthaken und Style Wundhaken für Mammoplastik

Facelift - Mammaplastik - Lichthaken
Ferriera - Style Wundhaken - Lichthaken
Tebbetts - Style Wundhaken - Lichthaken
Style Wundhaken - Lichthaken - Mammoplastik

Style-Wundhaken, Lichthaken und Brusthaken nach Tebbetts und Ferreira: Präzision und Innovation in der mammoplastischen Chirurgie

Style-Wundhaken, Lichthaken und Brusthaken nach Tebbetts und Ferreira sind hochspezialisierte Instrumente, die in der mammoplastischen Chirurgie, insbesondere bei Brustvergrößerungen, eingesetzt werden. Diese Instrumente zeichnen sich durch ihre innovative Technologie und ergonomische Gestaltung aus, die Chirurgen eine optimale Sicht und Kontrolle während des Eingriffs ermöglichen.

Style-Wundhaken mit Kaltlichtleiter
Die Style-Wundhaken sind mit einem integrierten Kaltlichtleiter ausgestattet, der an ein Kaltlichtkabel zur Verbindung mit einer Lichtquelle angeschlossen werden kann. Diese Funktion ermöglicht eine präzise und fokussierte Beleuchtung des Operationsfeldes, was besonders bei minimalinvasiven Eingriffen von entscheidender Bedeutung ist. Die gleichmäßige Ausleuchtung verbessert die Sichtbarkeit von Gewebestrukturen und trägt so zu einer höheren Präzision und Sicherheit während der Operation bei.

Kompatibilität und Anpassungsmöglichkeiten
Die VUBU Style-Wundhaken sind standardmäßig mit Storz-Kaltlichtkabeln kompatibel. Dank unserer Adapterlösungen können jedoch auch Kaltlichtkabel anderer Hersteller problemlos angeschlossen werden. Dies bietet Chirurgen die Flexibilität, die Instrumente unabhängig von der verwendeten Lichtquelle einzusetzen.

Optional sind die Style-Wundhaken auch mit einem integrierten Saugrohr erhältlich, das an einen Schlauch angeschlossen werden kann. Diese Funktion ermöglicht die gleichzeitige Absaugung von Flüssigkeiten aus dem Operationsgebiet, was den Arbeitsablauf weiter optimiert.

Tebbetts-Wundhaken: Geriffeltes Maul für sicheren Halt
Die Tebbetts-Wundhaken sind mit einem geriffelten Maul ausgestattet, das eine sichere Verankerung im Gewebe gewährleistet. Diese Konstruktion verhindert ein Verrutschen des Instruments während des Eingriffs und ermöglicht eine stabile Gewebehandhabung. Die geriffelte Oberfläche bietet zusätzlichen Halt, insbesondere bei anspruchsvollen anatomischen Gegebenheiten.

Ferreira-Wundhaken: Glattes Maul für schonende Präparation
Im Gegensatz dazu verfügen die Ferreira-Wundhaken über ein glattes Maul, das eine besonders schonende Gewebehandhabung ermöglicht. Diese Variante eignet sich ideal für Eingriffe, bei denen eine minimale Gewebetraumatisierung erforderlich ist. Die glatte Oberfläche reduziert das Risiko von Gewebeschäden und unterstützt eine präzise Präparation.

Vorteile im Überblick

  • Optimale Beleuchtung: Integrierter Kaltlichtleiter für eine präzise Ausleuchtung des Operationsfeldes.

  • Flexibilität: Kompatibel mit Kaltlichtkabeln verschiedener Hersteller durch Adapterlösungen.

  • Optionale Saugfunktion: Integriertes Saugrohr für eine effiziente Flüssigkeitsabsaugung.

  • Sicherer Halt: Geriffeltes Maul bei Tebbetts-Wundhaken für eine stabile Gewebehandhabung.

  • Schonende Präparation: Glattes Maul bei Ferreira-Wundhaken für minimale Gewebetraumatisierung.

Anwendungsbereiche

  • Brustvergrößerung: Präzise Gewebehandhabung und optimale Sicht bei mammoplastischen Eingriffen.

  • Minimalinvasive Chirurgie: Unterstützung durch integrierte Beleuchtung und optionales Saugsystem.

  • Rekonstruktive Chirurgie: Schonende Präparation und sichere Gewebehandhabung.

Fazit
Die Style-Wundhaken, Lichthaken und Brusthaken nach Tebbetts und Ferreira sind unverzichtbare Instrumente in der mammoplastischen Chirurgie. Ihre Kombination aus innovativer Technologie, ergonomischem Design und hoher Funktionalität macht sie zu idealen Werkzeugen für präzise und sichere Eingriffe. Durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung an verschiedene Lichtquellen und die optionalen Zusatzfunktionen wie das integrierte Saugrohr bieten sie Chirurgen maximale Flexibilität und Effizienz.

Zubehör und Kompatibilität

Mit diesen hochwertigen Instrumenten können Chirurgen nicht nur die Qualität ihrer Arbeit steigern, sondern auch die Zufriedenheit ihrer Patienten durch präzise und ästhetisch ansprechende Ergebnisse maximieren.