Sehnenscheren und Hornhautscheren für Arzt-, Klinik-, Krankenhaus- und Praxisbedarf

Sehnenscheren-Hornhautscheren

Sehnenscheren und Hornhautscheren: Präzision und Vielseitigkeit in Medizin und Kosmetik

Sehnenscheren nach Gills-Welsh und Westcott
Sehnenscheren nach Gills-Welsh und Westcott sind kleine, hochpräzise Federscheren, die speziell für feine chirurgische Eingriffe entwickelt wurden. Sie sind mit einer Feder ausgestattet, die ein automatisches Aufspreizen der Scherenblätter ermöglicht. Dieses Design erleichtert die Handhabung und ermöglicht es Chirurgen, sich auf präzise Schnitte zu konzentrieren, ohne die Schere manuell öffnen zu müssen. Diese Scheren werden häufig in der Ophthalmologie und der mikrochirurgischen Praxis eingesetzt, insbesondere bei Eingriffen an Sehnen oder anderen feinen Gewebestrukturen. Ihre kompakte Bauweise und die scharfen, präzise geschliffenen Klingen machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle chirurgische Verfahren.

Hornhautscheren nach Castroviejo, Katzin und Troutman
Hornhautscheren nach Castroviejo, Katzin und Troutman sind besonders feine Federscheren, die sich durch ihre gebogenen Scherenblätter auszeichnen. Sie wurden speziell entwickelt, um Hornhautgewebe präzise zu schneiden, ohne das darunterliegende Gewebe zu verletzen. Diese Scheren sind in der Ophthalmologie unverzichtbar, insbesondere bei Hornhauttransplantationen (Keratoplastik) und anderen augenchirurgischen Eingriffen. Ihre gebogene Form ermöglicht ein präzises Arbeiten in den oft schwer zugänglichen Bereichen des Auges.

Anwendungsgebiete

  • Ophthalmologie: Hornhautscheren werden bei Hornhauttransplantationen, refraktiven Eingriffen und der Behandlung von Hornhauterkrankungen eingesetzt.

  • Dermatologie: Ähnlich wie Nagel- und Hautscheren werden Hornhautscheren auch in der Dermatologie verwendet, um überschüssige Hornhaut oder verhärtete Hautstellen zu entfernen.

  • Kosmetik: In der Kosmetikbranche sind sie ideal für präzise Maniküre- und Pediküreanwendungen, insbesondere bei der Behandlung von Hühneraugen oder Schwielen.

Design und Funktionalität

  • Federmechanismus: Der Federungsmechanismus ermöglicht ein automatisches Öffnen der Scherenblätter, was die Handhabung erleichtert und die Effizienz erhöht.

  • Gebogene Klingen: Die gebogene Form der Klingen ermöglicht präzise Schnitte in schwer zugänglichen Bereichen.

  • Ergonomische Griffe: Die Griffe sind so gestaltet, dass sie ein ermüdungsfreies Arbeiten auch bei langen Eingriffen ermöglichen.

Materialien und Qualität
Unsere Sehnen- und Hornhautscheren werden aus hochwertigem, rostfreiem Chirurgiestahl gefertigt, der Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfache Sterilisierbarkeit gewährleistet. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für anspruchsvolle medizinische und kosmetische Anwendungen.

Vorteile auf einen Blick

  • Präzision: Scharfe, gebogene Klingen für millimetergenaue Schnitte.

  • Komfort: Federmechanismus und ergonomische Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten.

  • Hygiene: Sterilisierbar und leicht zu reinigen.

  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in Ophthalmologie, Dermatologie und Kosmetik.

Sehnen- und Hornhautscheren sind unverzichtbare Instrumente für Chirurgen, Dermatologen und Kosmetiker, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen. Mit unserer breiten Produktpalette bieten wir Lösungen für nahezu jedes klinische oder kosmetische Szenario.