Medizinische Gipssägen, Gipsscheren und Verbandscheren für Ihren medizinischen- Klinik- und Praxisbedarf direkt kaufen im Shop für Medizintechnik aus Tuttlingen

Gipssägen und Messer

Für einen stärkeren Gipsverband empfehlen wir unsere Gipssägen zu benutzen. Dafür führen wir Handsägen. Gipsscheren nach Bergmann, Bruns und Esmarch sind besonders starke Modelle, welche je nach Ausführung über eine grobe Zahnung verfügen.

BEESON GIPSSPREIZER 30,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
60,64 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BERGMANN GIPSSAEGE 18,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
29,77 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ENGEL GIPSSAEGE 14,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
27,56 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ESMARCH GIPSMESSER 18,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
22,89 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
HENNIG GIPSSPREIZER 28,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
63,50 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
REINER GIPSMESSER 18,5CM
Lieferzeit: 1 Woche
27,56 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
STILLE GIPSSCHERE 20,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
104,74 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
STILLE GIPSSCHERE 23,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
113,56 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
STILLE GIPSSCHERE 26,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
117,97 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
STILLE GIPSSCHERE 37,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
130,10 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
WIGMORE GIPSSAEGE 19,0CM
Lieferzeit: 1 Woche
22,05 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kundeninformationen zum Verbandsmaterial und Fixierung

Instrumente zum Verbinden haben ein weites Anwendungsspektrum und müssen darum zum Teil widersprüchliche Leistungen erbringen. Dabei gilt natürlich in besonderer Weise, dass Verbände keine Schäden verursachen sollten. Ein wesentliches Problem fast aller Wundverbände ist eine drohende Verklebung oder Verwachsung der Wunde mit Verbandmaterial und die dann immer wiederkehrende Schädigung des Heilungsprozesses durch Verbandwechsel. Dieses Problem muss vor allem durch den Einsatz geeigneter Materialien gelöst werden. Außerdem schränken Verbände häufig Körperfunktionen ein, etwa wenn Schienen Gelenke immobilisieren. Dies führt nicht nur zur Einschränkung der Lebensqualität, sondern kann auch zu Folgeschäden führen, die unter Umständen dauerhaft sind. Positive Anforderungen an Verbände können sein: Schutz vor Umwelteinflüssen wie dem Eindringen von Krankheitserregern, Fremdkörpern, Austrocknung, Aufweichung, Überhitzung, Auskühlen, UV-Strahlung Schutz vor mechanischer Belastung (Ruhigstellung), dies können Belastungen durch Bewegung sein, die zum Aufklaffen einer Wunde oder zum Zerreißen neugebildeten Gewebes führen könnten, aber auch Druckbelastungen sein. Typisches Beispiel ist der Gipsverband Applikation von Arzneimitteln, in einfacher Form zur Fixierung von z. B. Salben oder wirkstoffgetränkten Polstern bis hin zu transdermalen therapeutischen Systemen Kompression einer Wunde um Schwellungen und Narbenbildung zu vermindern, von Gliedmaßen zur Thromboseprophylaxe oder zur Unterstützung der Lymphdrainage zur Verminderung der Durchblutung bis hin zum Abbinden Blutstillung durch Verlangsamung des Blutflusses (meist in Verbindung mit komprimierender Wirkung) und beschleunigter fremdkörperinduzierter Blutgerinnung, Sekretaufnahme die sowohl dem Aufweichen des Gewebes vorbeugen, als auch den Abtransport heilungshemmender Stoffe, wie denaturiertem Eiweiß aus Brandwunden oder Eiter, sicherstellen soll.