Chirurgische Skalpelle, Messer, Skalpellgriffe und Skalpellklingen online kaufen

Skalpelle, Messer und Dermatome

Ein Skalpell oder Messer für die Chirurgie dient zur Durchtrennung von Haut, Fett und Muskel-Gewebe. Bei VUBU kaufen Sie Operationskalpelle und Messer mit feststehender oder auswechselbarer Klinge. Letztere zählt zu den am meisten verwendeten Skalpellen in der Chirurgie. Der Vorteil ist die Wiederverwendbarkeit des Skalpellgriffs mit der Option auf das Einsetzen verschiedenster Skalpellklingen je nach Einsatzgebiet. Bei den Messern unterscheidet sich der Einsatzbereich sehr stark. Amputationsmesser werden für die Amputation von Gliedmaßen verwendet. Autopsiemesser, Hirnmesser und Transplantationsmesser werden hingegen wie der Name es schon sagt für Autopsieen und Transplantationen verwendet. Dermatome finden Verwendung in der Hauttransplantation bei starken Verbrennungen. Des Weiteren bieten wir Klingenbrecher für die Herausnahme und Entsorgung von Klingen an.

Skalpellgriffe und Skalpellklingen
Operationsskalpelle
Amputationsmesser
Autopsie - Hirn - Transplantation - Messer
Dermatome und Klingen
Klingenbrecher
HUMBY DERMATOM LÄNGE 300MM
Lieferzeit: 1 Woche
479,59 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kundeninformation zum Einsatz von chirurgischen Skaplellen

Ein Skalpell ist ein chirurgisches Instrument zum scharfen Durchtrennen von Geweben. Während früher in der Chirurgie die Instrumente nach der Reinigung und Sterilisation wiederverwendet wurden, finden heute überwiegend Einmal-Instrumente Anwendung. Dabei wird beim Skalpell lediglich das Blatt erneuert und der Griff wiederverwendet.

Klingen für #3 oder #7 Griffe:

No. 10: Verwendung für Schnitte durch Haut und Muskeln. Die 10-Klinge ist entlang der Schneide sowie entlang der Rückseite gewölbt.

No. 10a: Ähnlich der 11-Klinge, aber nicht so spitz.

No. 11: Eine lange dreieckige Klinge für schwierige Schnitte. Es hat eine scharfe Spitze und ist entlang der längsten Seite geschärft.

No. 12a: Eine kleine, spitze, sichelförmige Klinge, geschärft am inneren Rand.

No. 12b: Eine kleine, spitze, sichelförmige Klinge, geschärft an beiden Seiten.

No. 15: Eine kleine Version der #10 Klinge.

No. 15c: Die No.15 mit rückläufigem Winkel, flacher und dünner als die No.15. 

Klingen für #4 Griffe. Ein #4 Griff ist etwas größer als ein #3 Griff und die Klingen sind ebenfalls entsprechend größer.

No. 18: Symmetrische, spitz zulaufende, geschwungene Form. Spitzerer Winkel als 23er.

No. 20, 21, 22: Eine größere Version der #10 Klinge. Die 22er ist größer als die 21er, welche größer ist als die 20er.

No. 23: Symmetrische, spitz zulaufende, geschwungene Form. Stumpferer Winkel als 18er.

No. 24: breite, flache, winkelige Schneide

No. 25: Eine gerade, der Vorderseite zugewandte Klinge mit einem flachen hinteren Teil