Unsere Tonsillenklemmen, auch als Mandelklemmen bekannt, sind speziell entwickelt, um Gewebe im hinteren Bereich der Mundhöhle und des Rachenraums sicher zu erfassen und zu fixieren. Diese Instrumente sind unverzichtbar in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und werden insbesondere bei Eingriffen wie der Tonsillektomie (Entfernung der Gaumenmandeln) oder der Adenotomie (Entfernung der Rachenmandeln) eingesetzt. Durch ihr ergonomisches Design und ihre präzise Funktionalität ermöglichen sie eine sichere und effiziente Handhabung, selbst in schwer zugänglichen anatomischen Bereichen.
Biegung: Unsere Tonsillenklemmen sind in leichter oder starker Biegung erhältlich, um den anatomischen Gegebenheiten des Operationsgebiets optimal gerecht zu werden. Die Biegung erleichtert den Zugang zu den Gaumenmandeln und umliegenden Gewebestrukturen.
Maul: Das Maul der Klemmen ist teilweise geriffelt, was einen sicheren und rutschfesten Griff auf dem Gewebe gewährleistet. Dies minimiert das Risiko eines ungewollten Loslassens während des Eingriffs.
Material: Die Klemmen werden aus hochwertigem chirurgischem Edelstahl gefertigt, der eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Sterilisierbarkeit bietet. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Tonsillektomie: Sicherung und Fixierung der Gaumenmandeln während ihrer Entfernung.
Adenotomie: Erfassen von Rachenmandeln bei der Adenoidenentfernung.
Allgemeine HNO-Chirurgie: Fixierung von Gewebe bei anderen Eingriffen im Rachenraum, z. B. bei der Behandlung von Abszessen oder Tumoren.
Ein besonders bekanntes und bewährtes Modell ist die Tonsillenklemme nach Schmidt-Sawtell. Diese Variante wird von Chirurgen weltweit für ihre hohe Qualität, Präzision und Effektivität geschätzt.
Design: Die Schmidt-Sawtell-Klemme verfügt über eine starke Biegung und ein geriffeltes Maul, das einen optimalen Halt auf dem Gewebe bietet.
Vorteile:
Ergonomie: Die Klemme liegt gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung.
Sicherheit: Reduziert das Risiko von Gewebeschäden oder unerwünschten Blutungen.
Zuverlässigkeit: Bewährt in zahlreichen chirurgischen Eingriffen und bei anspruchsvollen anatomischen Bedingungen.
Unsere Tonsillenklemmen unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und entsprechen den internationalen Standards für medizinische Instrumente, einschließlich DIN ISO 13485 und 9001. Dies gewährleistet, dass jedes Instrument höchste Anforderungen an Sicherheit, Wirksamkeit und Haltbarkeit erfüllt. Zudem sind unsere Klemmen CE-zertifiziert, was ihre Konformität mit den europäischen Richtlinien bestätigt.
Vielseitigkeit: Verfügbar in verschiedenen Größen und Biegungen, um den Anforderungen unterschiedlicher Eingriffe gerecht zu werden.
Benutzerfreundlichkeit: Das ergonomische Design reduziert die Ermüdung der Hand während langer Operationen.
Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung langlebiger Materialien tragen unsere Instrumente zur Reduzierung von medizinischem Abfall bei.
Unsere Tonsillenklemmen sind unverzichtbare Instrumente in der Mund- und Halschirurgie. Sie bieten Chirurgen die Möglichkeit, Gewebe im hinteren Rachenraum sicher und präzise zu erfassen, was zu besseren Behandlungsergebnissen und einer höheren Patientensicherheit beiträgt. Mit bewährten Modellen wie der Tonsillenklemme nach Schmidt-Sawtell und der Einhaltung höchster Qualitätsstandards setzen wir Maßstäbe in der chirurgischen Instrumentenherstellung.