Präzisions-Biopsie-Saugkürette für die schonende endometriale Probenentnahme
Die RANDALL Uterus-Biopsie-Saugkürette 24 cm mit 4 mm Durchmesser ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese Präzisions-Biopsie-Saugkürette mit ihrer abgerundeten, atraumatischen Spitze und seitlicher Fensterung ist für die schonende endometriale Probenentnahme unter Sog konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Präzisions-Biopsie-Saugkürette nach Randall
✔ Atraumatische abgerundete Spitze mit seitlichem Fenster
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ 4 mm Durchmesser für optimale Probenqualität
✔ Luer-Lock-Anschluss für sicheren Soganschluss
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile der Präzisions-Biopsie-Saugkürette:
• Atraumatische Spitze: Abgerundetes Design minimiert Uterusverletzungen
• Seitliches Fenster: Gezielte Probenentnahme aus spezifischen Endometriumarealen
• Optimale Größe: 4 mm Durchmesser für ausreichende Probenmenge bei minimalem Trauma
• Saugtechnik: Sogunterstützte Entnahme für höhere Probenqualität
• Komfortable Länge: 24 cm für präzise Steuerung und gute Erreichbarkeit
Technische Spezifikationen:
• Modell: RANDALL Uterus-Biopsie-Saugkürette
• Gesamtlänge: 24 cm
• Durchmesser: 4 mm
• Spitze: Atraumatisch abgerundet mit seitlichem Fenster
• Material: Edelstahl 1.4301
• Anschluss: Standard Luer-Lock für Sogsysteme
• Fenstergröße: Optimiert für endometriale Biopsie
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Endometriale Biopsie bei abnormalen uterine Blutungen
• Abklärung bei Verdacht auf Endometriumhyperplasie
• Probenentnahme bei Verdacht auf Endometriumkarzinom
• Diagnostik bei unklaren sonographischen Endometriumbefunden
• Verlaufskontrollen unter Hormontherapie
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für gynäkologisches Fachpersonal
• Nur unter aseptischen Bedingungen applizieren
• Vor Einsatz auf Durchgängigkeit und scharfe Kanten prüfen
• Sogkraft entsprechend Herstellerangaben dosieren
• Kontraindiziert bei bestehender Schwangerschaft
• Bei akuter Pelvic Inflammatory Disease (PID) nicht anwenden
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien strikt einhalten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!