In der chirurgischen Praxis sind spezialisierte Fasszangen unverzichtbar, um Gewebe sicher zu halten, zu manipulieren oder zu entfernen, ohne dabei Schäden zu verursachen. Zu den bekanntesten und bewährtesten Instrumenten gehören die Gewebefasszangen nach Allis, die Darmfasszangen nach Babcock und die Fassklemmen nach Collin. Jedes dieser Instrumente ist für spezifische Anwendungen konzipiert und zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus, die eine präzise und schonende Handhabung ermöglichen.
Beschreibung: Die Allis-Fasszangen sind mit scharfen, gezahnten Enden ausgestattet, die ein sicheres Greifen von Gewebestrukturen ermöglichen. Sie bestehen aus robustem medizinischem Stahl und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Anwendung: Diese Zangen werden häufig verwendet, um Gewebe sicher zu halten oder zu entfernen, insbesondere bei der Exzision von Hautläsionen, der Fixierung von Faszien oder der Manipulation von Weichteilen.
Vorteile: Die gezahnten Enden bieten einen festen Halt, der ein Verrutschen des Gewebes während des Eingriffs verhindert.
Beschreibung: Die Babcock-Fasszangen sind mit stumpfen, löffelartigen Enden ausgestattet, die eine schonende Handhabung von empfindlichem Gewebe ermöglichen. Sie sind ideal für die Manipulation von Darmgewebe oder anderen hohlen Organen.
Anwendung: Diese Zangen werden häufig in der Abdominalchirurgie eingesetzt, um Darmabschnitte zu halten, ohne das Gewebe zu traumatisieren. Sie eignen sich auch für die Manipulation von Lymphgefäßen oder Uretergewebe.
Vorteile: Die stumpfen Enden minimieren das Risiko von Gewebeschäden, was besonders bei empfindlichen Strukturen entscheidend ist.
Beschreibung: Die Collin-Fassklemmen sind speziell für die Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung) entwickelt worden. Sie verfügen über ein ovales, gezahntes Ende, das eine sichere Fixierung der Gallenblase während des Eingriffs gewährleistet.
Anwendung: Diese Klemmen werden in der viszeralen Chirurgie eingesetzt, um die Gallenblase zu halten und zu stabilisieren, während sie präpariert oder entfernt wird.
Vorteile: Das gezahnte Design ermöglicht einen festen Halt, ohne das empfindliche Gewebe der Gallenblase zu beschädigen.
Unsere Fasszangen werden aus hochwertigem medizinischem Stahl gefertigt, der eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion und Sterilisierbarkeit gewährleistet. Alle Instrumente entsprechen der deutschen CE-Norm und unterliegen einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle gemäß den Standards DIN ISO 13485 und 9001. Diese strengen Qualitätsstandards stellen sicher, dass unsere Instrumente höchste Anforderungen an Sicherheit, Wirksamkeit und Langlebigkeit erfüllen.
Ergonomisches Design: Die Instrumente sind so gestaltet, dass sie eine komfortable Handhabung ermöglichen, auch bei langen Eingriffen.
Vielseitigkeit: Verfügbar in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den Anforderungen unterschiedlicher chirurgischer Verfahren gerecht zu werden.
Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung von langlebigen Materialien tragen unsere Instrumente zur Reduzierung von medizinischem Abfall bei.
Die Fasszangen nach Allis, Babcock und Collin sind unverzichtbare Instrumente in der modernen Chirurgie. Sie ermöglichen eine präzise, sichere und schonende Handhabung von Gewebe und Organen, was zu besseren Behandlungsergebnissen und einer schnelleren Genesung der Patienten beiträgt. Durch die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und die Verwendung erstklassiger Materialien gewährleisten wir, dass unsere Instrumente den Anforderungen anspruchsvoller chirurgischer Eingriffe gerecht werden.