Ultra-präzise Sonde für die gewebeschonende Tiefenexploration und Präparation
Die DOYEN SONDE 14,5 cm ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese klassische Präparationssonde mit ihrer charakteristischen abgewinkelten Form und der olivenförmigen Spitze ist für die schonende Tiefenexploration, das Abtasten und Unterfahren von Gewebestrukturen, Gefäßen und Hohlorganen konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Verordnung (EU) 2017/745 MDR)
✔ Klassische DOYEN-Sonde mit abgewinkeltem Design
✔ Olivenförmige, atraumatische Spitze für maximale Patientensicherheit
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301/316L – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Optimale 14,5 cm Länge für herausragende Kontrolle und Zugang
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
✔ Mattierte Oberfläche für reflektionsfreies Arbeiten
Vorteile der DOYEN-Sonde:
• Abgewinkeltes Design: Ermöglicht präzises Arbeiten unter Sicht und das sichere Unterfahren von Strukturen
• Atraumatische Olive: Abgerundete, olivenförmige Spitze minimiert Gewebeverletzungen und -perforationen
• Optimale Balance: Ausgewogenes Instrument für verbesserte Kontrolle und reduziertes Handgelenksfatigue
• Taktiles Feedback: Überträgt Gewebekonsistenz und Widerstände präzise auf die Hand des Chirurgen
• Universelle Anwendung: Bewährt in der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
Technische Spezifikationen:
• Modell: DOYEN SONDE Classic
• Gesamtlänge: 14,5 cm
• Konstruktion: Massiv, abgewinkelt
• Spitze: Abgerundet, olivenförmig
• Material: Edelstahl 1.4301 / 316L
• Form: Abgewinkelt mit olivenförmiger Spitze
• Durchmesser: Standardstärke für präzises Handling
• Oberfläche: Mattiert, reflektionsarm für optimale Sicht
• Besonderheit: Ergonomische Form für ermüdungsfreies Arbeiten
• Risikoklasse: I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 MDR
Einsatzgebiete:
• Präparation und Darstellung von Gefäßen in der Gefäßchirurgie
• Schonendes Unterfahren und Abtasten von Hohlorganen
• Exploration von Gewebeschichten in der Allgemeinchirurgie
• Thoraxchirurgische Eingriffe
• Gynäkologische und urologische Operationen
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für medizinisches Fachpersonal
• Nur unter aseptischen Bedingungen anwenden
• Vor jedem Einsatz auf Beschädigungen und Oberflächenintegrität prüfen
• Atraumatische Handhabung zur Vermeidung von Gewebestraktionen oder -perforationen
• Besondere Vorsicht in der Nähe empfindlicher anatomischer Strukturen
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien des Herstellers strikt einhalten
• Instrument nicht überdehnen oder starken Biegekräften aussetzen
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!