Öhr-Knopfsonde für die atraumatische Tiefenexploration und Fadenführung
Die KNOPFSONDE mit Öhr und 2 mm Durchmesser bei 18,0 cm Länge ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese verlängerte Öhr-Knopfsonde mit ihrer abgerundeten Knopfspitze und integriertem Fadenöhr ist für die schonende Tiefenexploration und Fadenführung durch schwer erreichbare Gewebestrukturen konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Öhr-Knopfsonde mit abgerundeter Knopfspitze und Fadenöhr
✔ Stabiler 2 mm Durchmesser für zuverlässige Tiefenexploration
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Atraumatische abgerundete Knopfspitze für maximale Patientensicherheit
✔ Integriertes Öhr für Fadenführung in tiefen Gewebeschichten
✔ Verlängerte 18,0 cm Länge für schwierige anatomische Zugänge
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile der verlängerten Öhr-Knopfsonde:
• Kombinierte Tiefenfunktion: Exploration und Fadenführung in tiefen Strukturen
• Atraumatische Knopfspitze: Abgerundetes Design minimiert Gewebeverletzungen
• Integriertes Fadenöhr: Ermöglicht sichere Fadenführung durch tiefe Gewebe
• Verlängerte Reichweite: 18,0 cm für schwer erreichbare anatomische Regionen
• Spezielle Anwendung: Ideal für tiefe chirurgische Nahttechniken
Technische Spezifikationen:
• Modell: KNOPFSONDE MIT ÖHR verlängert
• Gesamtlänge: 18,0 cm
• Durchmesser: 2 mm (stabil)
• Spitze: Abgerundete Knopfform mit integriertem Öhr
• Material: Edelstahl 1.4301
• Form: Gerade, mit rundem Knopfende und Öhr
• Öhr-Durchmesser: Standardgröße für chirurgische Fäden
• Besonderheit: Verstärkte Konstruktion für Tiefenanwendungen
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Tiefe Exploration von Fistelgängen mit Fadenführung
• Sondierung und Fadendurchzug in tiefen Gewebeschichten
• Einbringen von tiefen Drainagen und Ligaturen
• Chirurgische Versorgung tiefer Abszesse und Wunden
• Fadenführung bei komplexen anatomischen Zugängen
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für erfahrenes medizinisches Fachpersonal
• Nur unter aseptischen Bedingungen applizieren
• Besondere Vorsicht bei der Tiefensondierung entzündeter Gewebe
• Atraumatische Handhabung zur Vermeidung von Gewebeverletzungen
• Vor Einsatz auf Beschädigungen und Öhr-Integrität prüfen
• Kontrollierte, langsame Vorschiebetechnik erforderlich
• Sicherstellen, dass Fäden sicher im Öhr fixiert sind
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien strikt einhalten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!