Spezial-Uterus-Faßzange für die präzise uterine Manipulation und Mobilisation
Die SIEGLER-HELLMANN Uterus-Faßzange 24 cm ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese Spezial-Uterus-Faßzange mit ihrer einzigartigen gebogenen Form und den fein gezahnten Branchen ist für die präzise Manipulation und sichere Mobilisation des Uterus während anspruchsvoller gynäkologischer Eingriffe konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Spezial-Uterus-Faßzange nach Siegler-Hellmann
✔ Einzigartige gebogene Anatomie mit feiner Verzahnung
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Präzises Rastenschloß für kontrollierte Greifkraft
✔ Optimale Länge für minimal-invasive Eingriffe
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile der Spezial-Uterus-Faßzange:
• Einzigartige Krümmung: Speziell für die uterine Anatomie entwickelte Form
• Feine Verzahnung: Atraumatische aber sichere Gewebefassung
• Kompakte Länge: 24 cm ideal für laparoskopische und vaginale Eingriffe
• Präzise Steuerung: Exakte Dosierung der Greifkraft durch feines Rastenschloß
• Optimale Sicht: Gebogene Form ermöglicht freien Blick auf das Operationsfeld
Technische Spezifikationen:
• Modell: SIEGLER-HELLMANN Uterus-Faßzange
• Gesamtlänge: 24 cm
• Branchen: Gebogen, fein verzahnt, atraumatisch
• Schloß: Präzises Feinrastenschloß
• Material: Edelstahl 1.4301
• Form: Charakteristische Siegler-Hellmann-Krümmung
• Branchenende: Fein verzahnt, gewebeschonend
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Präzise Uterusmobilisation bei laparoskopischen Eingriffen
• Sichere Fixation während vaginaler Hysterektomien
• Organpositionierung bei Adhäsiolysen
• Uterusmanipulation bei Endometriose-Operationen
• Assistenz bei rekonstruktiven gynäkologischen Eingriffen
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für gynäkologisch-chirurgisches Fachpersonal
• Nur zur temporären Uterusfixation applizieren
• Besondere Sorgfalt bei der Applikation an mobilen Uterusanteilen
• Vor Einsatz auf Beschädigungen der feinen Verzahnung prüfen
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien strikt einhalten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!