Beckenendlage-Geburtszange mit langer perinealer Krümmung für die schonende Nachgeburtshilfe
Die PIPER Geburtszange 32 cm ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese spezielle Beckenendlage-Zange mit ihrer charakteristischen langen perinealen Krümmung ist für die schonende Entwicklung des nachfolgenden Kopfes bei Beckenendlagengeburten konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Beckenendlage-Geburtszange mit langer perinealer Krümmung
✔ Perforierte Löffel mit reduzierter Kopfkompression
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4021 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Charakteristische lange perineale Krümmung nach Piper
✔ Spezielles Schloßdesign für tiefe Applikation
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile der Beckenendlage-Geburtszange:
• Lange perineale Krümmung: Ermöglicht tiefe Applikation ohne maternales Trauma
• Spezialdesign für BEL: Entwickelt für die Entwicklung des nachfolgenden Kopfes
• Reduzierte Kopfkompression: Perforierte Löffel minimieren den Druck auf den fetalen Kopf
• Optimale Hebelwirkung: Spezielles Schloßdesign für kontrollierte Flexionsmanöver
• Schonende Anwendung: Ideal für die Nachgeburtshilfe bei Beckenendlagengeburt
Technische Spezifikationen:
• Modell: PIPER Geburtszange
• Gesamtlänge: 32 cm
• Löffel: Perforiert, mit langer perinealer Krümmung
• Schloß: Tiefes Piper-Schloß für perineale Applikation
• Material: Chirurgenstahl 1.4021
• Krümmung: Lange perineale Piper-Krümmung
• Griffdesign: Verlängerte Handgriffe für tiefe Manöver
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Entwicklung des nachfolgenden Kopfes bei Beckenendlagengeburt
• Nachgeburtshilfe bei BEL mit Nabelschnurkomplikationen
• Kontrollierte Kopfentwicklung bei makrosomen BEL-Feten
• Assistierte Geburt bei BEL mit protrahierter Kopfentwicklung
• Alternative zur Mauriceau-Manöver bei schwieriger Kopfentwicklung
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für in Beckenendlagengeburt erfahrene Geburtshelfer
• Nur bei komplett entwickelten fetalen Körper und zugänglichem Kopf anwenden
• Spezielle Ausbildung in Piper-Zangen-Technik erforderlich
• Besondere Vorsicht bei der tiefen perinealen Applikation
• Korrekte Flexionshaltung des fetalen Kopfes sicherstellen
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!