Ultra-feine Liquor-Biopsienadel für präzise Lumbalpunktionen
Unsere QUINKE-Biopsiekanüle (Ø 0,7 mm × 76 mm) ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse IIb nach MDR 2017/745, hergestellt unter dem Qualitätsmanagementsystem ISO 13485:2016. Das spezielle Quincke-Design mit seitlich geschliffener, scharfer Kanülenspitze ermöglicht präzise und atraumatische Liquorentnahmen sowie diagnostische und therapeutische Injektionen.
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse IIb (MDR 2017/745)
✔ Ultra-feiner Durchmesser - Ø 0,7 mm für minimales Traumarisiko
✔ Optimale Länge - 76 mm für standardisierte Lumbalpunktionen
✔ Quincke-Design - seitlich geschliffene, scharfe Kanülenspitze
✔ Pencil-Point Spitze - für atraumatische Gewebedurchtrennung
✔ Satinierte Oberfläche - für präzises Handling und reduzierte Reibung
✔ Hochwertiger Chirurgenstahl 1.4021 - rostfrei und biokompatibel
✔ Umfassende Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Luer-Lock Anschluss - für sichere Spritzenverbindung
✔ Echogen markiert - optional für ultraschallgeführte Punktionen
✔ Mit oder ohne Mandrin erhältlich
✔ Einmalgebrauch - sterilisierbar nach Validierung
Vorteile der QUINKE-Biopsiekanüle 0,7 mm × 76 mm:
Reduziertes Risiko für Post-Lumbalpunktions-Kopfschmerz
Präzise und kontrollierte Punktion durch seitliche Schliffgeometrie
Ideal für diagnostische Liquorentnahmen und intrathekale Injektionen
Minimale Gewebetraumatisierung durch ultra-feinen Durchmesser
Einsatzgebiete:
Diagnostische Lumbalpunktionen
Therapeutische Intrathekalinjektionen
Spinalanästhesie
Myelographien
Neurologische Diagnostik
Technische Spezifikationen:
Durchmesser: Ø 0,7 mm
Länge: 76 mm
Risikoklasse: IIb gemäß MDR 2017/745
Design: Quincke mit seitlicher Schliffgeometrie
Anschluss: Luer-Lock Standard
Material: Chirurgenstahl 1.4021
Biokompatibilität: Umfassend geprüft nach ISO 10993
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!