Ultra-Großdilatator für maximale operative Zugänge
Der HEGAR Uterus Dilatator doppelt S-gebogen 13,0 mm / 14,0 mm ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Dieser Ultra-Großdilatator ermöglicht die maximale Zervixerweiterung für spezielle operative gynäkologische Eingriffe mit extrem großvolumigen Instrumentarien.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Ultra-Großdilatator 13,0 mm / 14,0 mm für Maximalzugänge
✔ Doppelt S-gebogene Anatomie für optimale Führung
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Ultra-atraumatische Spezialspitzen
✔ Verstärkte ergonomische Sicherheitsringgriffe
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile des Ultra-Großdilatators:
• Maximaler Zugang: Für spezielle operative Eingriffe mit Extreminstrumenten
• Optimale Größenprogression: Perfekte Abstufung von 12,0 mm auf 13,0 mm/14,0 mm
• Hochfeste Stabilität: Extra-robuste Ausführung für maximale mechanische Belastbarkeit
• Präzisionsführung: Doppelte S-Krümmung auch bei Ultra-Größen
• Professionelle Effizienz: Zwei Ultra-Größen in einem Hochleistungsinstrument
Technische Spezifikationen:
• Modell: HEGAR Dilatator doppelt S-gebogen
• Größen: 13,0 mm / 14,0 mm (doppelendig)
• Krümmung: Doppelt S-gebogen, anatomisch optimiert
• Material: Chirurgenstahl 1.4301
• Spitzenform: Ultra-atraumatisch, extra verstärkt
• Griffdesign: Ergonomisch mit Sicherheitsringen, extra stabil
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Maximale Zervixdilatation für spezielle operative Zugänge
• Vorbereitung für ultra-großkalibrige Hysteroskope
• Komplexe operative Verfahren in der Gynäkologie
• Eingriffe mit extrem großvolumigen Instrumenten
• Spezielle onkologische Eingriffe
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für hoch-erfahrenes gynäkologisches Fachpersonal
• Nur nach vollständiger stufenweiser Vordilatation bis 12,0 mm anwenden
• Extreme Sorgfalt und langsame Vorgehensweise erforderlich
• Ausreichende Narkosetiefe absolut essentiell
• Auf Gewebewiderstand und patientenseitige Reaktionen achten
• Nur bei zwingender klinischer Indikation anwenden
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien strikt einhalten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!