Universale Uterus-Faßzange für die sichere Uterusmanipulation und -fixation
Die DARTIGUES Uterus-Faßzange 27 cm ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Diese universale Uterus-Faßzange mit ihrer kräftigen, gebogenen Form und den breiten Greifbranchen ist für die sichere Manipulation, Fixation und Positionierung des Uterus während gynäkologischer Eingriffe konzipiert.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I (Richtlinie 93/42/EWG)
✔ Universale Uterus-Faßzange mit gebogener Dartigues-Form
✔ Breite atraumatische Branchen für sichere Organfassung
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4301 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993
✔ Kräftiges Rastenschloß für sicheren Halt
✔ Gebogene Anatomie für optimale Uterusanpassung
✔ Sterilisierbar und wiederverwendbar
Vorteile der universale Uterus-Faßzange:
• Breite Branchen: Gleichmäßige Druckverteilung für atraumatische Organfassung
• Gebogene Anatomie: Optimale Anpassung an die uterine Anatomie
• Sicherer Halt: Kräftiges Rastenschloß gewährleistet stabile Fixation
• Vielseitige Anwendung: Ideal für Hysterektomie, Myomenukleation und Uterusmobilisation
• Optimale Länge: 27 cm für gute Erreichbarkeit und Hebelwirkung
Technische Spezifikationen:
• Modell: DARTIGUES Uterus-Faßzange
• Gesamtlänge: 27 cm
• Branchen: Gebogen, breit, atraumatisch mit Fensterung
• Schloß: Kräftiges Rastenschloß mit Mehrfachverstellung
• Material: Edelstahl 1.4301
• Form: Gebogene Dartigues-Bauform
• Branchenende: Abgerundet, fenestriert, atraumatisch
• Risikoklasse: I gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Einsatzgebiete:
• Uterusfixation während abdominaler Hysterektomie
• Organmanipulation bei Myomenukleation
• Uterusmobilisation bei gynäkologischen Eingriffen
• Temporäre Uteruskontrolle bei laparoskopischen Verfahren
• Assistenz bei vaginalen Uterusoperationen
Besondere Sicherheitshinweise:
• AUSSCHLIESSLICH für gynäkologisch-chirurgisches Fachpersonal
• Nur zur temporären Uterusfixation applizieren
• Atraumatische Handhabung zur Vermeidung von Organverletzungen
• Vor Einsatz auf Beschädigungen und korrekte Schloßfunktion prüfen
• Bei Wiederverwendung Aufbereitungsrichtlinien strikt einhalten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!