Spezial-Spekulum für die virginale Untersuchung
Das COLLIN Spekulum für Jungfrauen (65x20mm) ist ein Medizinprodukt der CE-Klasse I nach ISO 13485:2016. Das speziell für die Untersuchung von Patientinnen mit intaktem Hymen entwickelte Instrument ermöglicht eine besonders schonende und respektvolle gynäkologische Diagnostik ohne Verletzung der Jungfernhaut.
Produkthighlights:
✔ Zertifiziert nach ISO 13485:2016
✔ CE-Kennzeichnung Klasse I
✔ Maße 65x20mm – optimal für die virginale Anatomie
✔ Hochwertiger Edelstahl 1.4021 – rostfrei und biokompatibel
✔ Geprüfte Biokompatibilität nach ISO 10993 – für sichere Anwendung
✔ Extra schmale, atraumatische Spatel – für hymen-schonende Untersuchung
✔ Verjüngter Einführungsbereich – für minimal-invasiven Einsatz
✔ Sanfter Öffnungsmechanismus – begrenzte Spreizweite
✔ Ergonomische Handhabung – für präzise Steuerung
✔ Steril verpackt – einzeln für den sofortigen Einsatz
✔ Mehrfachanwendung – nach Sterilisation wiederverwendbar
Vorteile des COLLIN Spekulums Jungfrauen 65x20mm:
• Spezielles Design für Untersuchungen bei intaktem Hymen
• Besonders schmale Ausführung zur Schonung der Jungfernhaut
• Verjüngte Spitze für atraumatische Einführung
• Begrenzte Öffnungsweite zum Schutz der anatomischen Integrität
• Ermöglicht Basis-Diagnostik ohne Hymen-Verletzung
Einsatzgebiete:
• Gynäkologische Erstuntersuchungen bei Jungfrauen
• Diagnostik bei virginalen Patientinnen mit Beschwerden
• Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen
• Abklärung von Zyklusstörungen ohne Penetration
• Diagnostik bei Kontraindikation für Standard-Spekula
Technische Spezifikationen:
• Modell: COLLIN Spekulum Jungfrauen
• Maße: 65mm Länge, 20mm Breite (geschlossen)
• Max. Öffnungsweite: 15mm
• Material: Chirurgenstahl 1.4021
• Ausführung: Mehrfachgebrauch
• Besonderheit: Verjüngte Spatelenden
• Risikoklasse: I gemäß MDR 2017/745
• Sterilisation: Steril für Einmalanwendung, autoklavierbar
Besondere Sicherheitshinweise:
• Nur für geschultes gynäkologisches Personal
• Besondere Sensibilität bei der Anwendung erforderlich
• Aufklärung der Patientin über Untersuchungsmethode
• Kein Ersatz für weiterführende Diagnostik bei Bedarf
• Bei Widerstand Untersuchung abbrechen
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!