Unsere chirurgischen Scheren sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen medizinischer Eingriffe gerecht zu werden. Sie werden in kräftiger, gerader oder gebogener Ausführung angeboten, wobei jede Form spezifische Vorteile für bestimmte Anwendungsbereiche bietet.
Gerade Scheren: Ideal für oberflächliche Schnitte und das Durchtrennen von Materialien.
Gebogene Scheren: Ermöglichen bessere Sicht und Zugänglichkeit in tieferen Gewebeschichten.
Die Scheren sind mit verschiedenen Schneidkonfigurationen erhältlich, darunter:
Stumpf-Stumpf (ST-ST): Perfekt für das Durchtrennen von Fäden und leichtem Verbandsmaterial, ohne dabei Gewebe zu verletzen.
Spitz-Spitz (SP-SP): Ideal für präzise Schnitte in feinem Gewebe oder bei minimalinvasiven Eingriffen.
Spitz-Stumpf (SP-ST): Eine Kombination, die sowohl Sicherheit als auch Präzision bietet, z. B. für das Schneiden von Fäden oder dünnen Materialien.
Diese Konfigurationen ermöglichen es Chirurgen, für jede Aufgabe das passende Instrument zu wählen.
Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von chirurgischen Scheren, die nach bekannten Chirurgen und ihren spezifischen Anwendungsgebieten benannt sind. Dazu gehören:
Deaver-Scheren: Robust und vielseitig, oft in der Allgemeinchirurgie eingesetzt.
Fergusson-Scheren: Mit gebogenen Klingen, ideal für präzise Schnitte in tieferen Gewebeschichten.
Mayo-Scheren: Bekannt für ihre Stabilität und Schärfe, besonders geeignet für das Durchtrennen von dickem Gewebe wie Faszien.
Harrington-Scheren: Häufig in der Herz- und Gefäßchirurgie verwendet.
Noble-Scheren: Spezialisiert für feine Präparationen in der Mikrochirurgie.
Mixter-Scheren: Mit gebogenen Klingen, ideal für die Dissektion von Gefäßen und Gewebe.
Richter-Scheren: Robust und präzise, oft in der viszeralen Chirurgie eingesetzt.
Mayo-Stille-Scheren: Eine Kombination aus Stabilität und Präzision, geeignet für anspruchsvolle Eingriffe.
Um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, bieten wir unsere chirurgischen Scheren auch in speziellen Ausführungen an:
SUPERCUT-Variante: Mit mikroverzahnten Klingen für rutschfestes Schneiden und eine besonders saubere Schnittführung.
Grazile Version: Leicht und fein gearbeitet, ideal für minimalinvasive Eingriffe und die Arbeit in empfindlichen Gewebestrukturen.
Alle unsere chirurgischen Scheren werden aus hochwertigem medizinischem Edelstahl gefertigt, der korrosionsbeständig, sterilisierbar und langlebig ist. Ergonomische Griffe sorgen für eine komfortable Handhabung und reduzieren die Ermüdung des Chirurgen während langer Eingriffe. Für noch mehr Schärfe und Haltbarkeit bieten wir einige Modelle mit Hartmetallbeschichtungen an.
Unsere chirurgischen Scheren werden in einer Vielzahl von medizinischen Disziplinen eingesetzt, darunter:
Allgemeinchirurgie: Für universelle Anwendungen wie das Durchtrennen von Fäden und Gewebe.
Gefäßchirurgie: Für präzise Schnitte in Gefäßgewebe.
Orthopädie: Für das Durchtrennen von Sehnen und Bändern.
Gynäkologie: Bei Eingriffen wie der Episiotomie (Dammschnitt).
Mikrochirurgie: Für feine Präparationen in empfindlichen Gewebestrukturen.
Unsere chirurgischen Scheren sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Medizin. Mit ihrer hohen Qualität, Präzision und Vielseitigkeit bieten sie für jeden Anwendungsbereich die passende Lösung. Ob als SUPERCUT-Variante für rutschfestes Schneiden oder als grazile Version für minimalinvasive Eingriffe – unsere Scheren sind auf die Bedürfnisse von Chirurgen und medizinischem Fachpersonal zugeschnitten.